Ursache für eine juckende Kopfhaut !!
Du leidest unter einer juckenden Kopfhaut. Das kann sehr-sehr lästig sein, in manchen Fällen kann es sogar gefährlich für den Körper werden, und am Selbstwertgefühl der betroffenen Person nagt es sowieso.
Juckende Kopfhaut Ursachen |
---|
Trockene Kopfhaut |
Hautkrankheiten |
Allergien |
Stress und psychische Probleme |
Genetische Veranlagung |
Befall mit Schädlingen |

Trockene Kopfhaut
Eine trockene Kopfhaut ist am öftesten verantwortlich für den Juckreiz. Es ist der Hautgrund und daher wollen wir uns damit ausgiebig befassen. Die Gründe für eine trockene Kopfhaut sind umfassend und verschiedenster Natur. Von Klima und Wetter bis zu den verwendeten Haarpflegeprodukten reicht die Palette der verantwortlichen Verursacher.
Natürliche Einflüsse von aussen
kalte trockene Luft
Besonders im Winter is in unseren Breiten die Luft kalt und trocken. Das belsatet die Haut und trocknet auch die Kopfhaut aus. Bestimmt ist dir schon mal aufgefallen, dass du deinen Körper im Winter öfter eincremen musst, um die Haut geschmeidig zu halten. Bei der Kopfhaut machst du das nciht und daher trocknet diese etwas aus.
warme heisse Luft
Auch das Gegenteil der kalten, die heisse trocken Luft belastet unser Haar und unsere Haut. In unseren Breiten ist die warme Sommerluft meist nicht so trocken, dass dies ein grosses Problem darstellt. Wer aber in Wüstenregionen unterwegs ist, wird die Belastung durch die warme Luft schnell feststellen. Auch dort ist eine erhöhtes eincremen und zuführen von Feuchtigkeit notwendig um die Haut und Haare nicht auszutrocknen.
Künstliche Einflüsse von aussen
Unsere Haarpflege und auch das Haarstyling belasten ebenfalls unser Haar und dessen Zustand. Wichtige Pflegestoffe werden mit den Haarprodukten in das Haar eingebracht, aber das Haar wird dabei auch stark in Anspruch genommen. Hier die wichitgesten Faktoren:
Heisses Föhnen
Vielen waschen Ihr Haar täglich und föhnen es auch dementsprechend oft. Allerdings ist die heisse Temperatur des Haarföhns ist eine Hitzebelastung für das Haar die es autrocknet, struppig macht und Haarstruktur öffnet. Die heisse Luft entzieht dem Haar und der Kopghaut die wichtige Feuchtigkeit
Der Haarföhn soll so wie das Wasser bei der Haarpfelge sein .... lauwarm. Daher nicht beim Haarföhn die wärmste Stufe einstellen damit es schnell geht, etwas Abstand halten und lieber zu kalt als zu warm einstellen. Deine Kopfhaut und Haare werden es dir danken.
Lockenstab und Glätteisen
Wenn eine heisser Föhn schlecht für die Haare und Kopfhaut ist sind es Lockenstab und Glätteisen ebenso. Allerdings hat man dabei keine Wahlmöglichkeit zur reduktion der Temperatur. Was hilft ist ein Hitzeschutz für dein Haar. Den gibt es in verschiednene Formen - Hier findest du deinen Hitzeschutz für das Haar..
Anti Schuppen Shampoos
Anti Schuppen Shampoos sind sehr strak trocknend. Diese Shampoos helfen gegen fette Schuppen und so trocknen sie die Kopfhaut aggressiv aus. Oft ist es der Fall dass bei häufiger Anwendung die Schuppen verschwinden, aber die Kopfhaut zu sehr ausgetrocknet wird und zu jucken beginnt. Meist bingt man dies dann mit den Schuppen in Verbindung, was aber nicht richtig ist.
Wenn du fette Haarschuppen hast und diese mit einem Anti Schuppen Shampoo bekämpfts, setzte dieses entsprechend der Inhaltsangaben ein. Verwende zwischen dem Haaarewaschen mit den aggressiven Anti Schuppen Shamposs eine mildes Shampoo, was die Kopfhaut stabilisiert.
Chemie in den Haarprodukten
Unsere Webseite beschäftigt sich mit den Chemie in den Haarprodukten. Diese werden eingesetzt um gewisse Aufgaben zu übernehmen, schädigen aber oft das Haar und auch die Kopfhaut.
Silikone
Die genaue Wirkungsweise der Silikone findes du hier. Silikone habe in den Haarprodukten die Aufgabe das Haar zu ummanteln und so zu schützen. Die Silikone machen dies mit einer luftdichten Schutzschicht die sich über jedes einzelen Haar, aber auch die Kopfhaut legt. So wird die Kopfhaut luftdicht versiegelt, und reagiert mit Irritationen, Schuppenbildung, erhöhter Fettproduktion, Hautkrankheiten oder einem Juckreiz. Somit können Silikone sehr leicht die Ursache der juckenden Kopfhaut sein.
Sulfate
Sulfate sind in sehr vielen Shamposs beigemengt um zu reinigen. Auch Wirkungen wie das schöne schäumen der Shampooos wird duch Sulfate erreicht. Sulfate sind chemische Substanzen die aber nicht von jedem vertragen werden. auch durch diese kommt es sehr oft zu Hautirritatione der Kopfhaut und auch diese können der Grund für Ihren Juckreiz sein.
Die Liste ist noch lange. Die kritischen Inhaltsstoffe von Haarpflegeprodukten findest du hier.
Wir empfehlen auf unserer Websiete die Haarpflege auf natürliche Haarprodukte umzustellen. Die Chemie die in den Haaprpflegemitteln enthalten ist, kann durch natürlichen Stoffe ersetzt werden. Besonders eine silikonfreie Haarpflege wird von uns propagiert, aber der Umstieg auf eine Haarpflege ohne Chemie ist empfehlenswert.
Behandlung der Ursachen des Juckreizes bei trockener Kopfhaut
Eine trockene Kopfhaut ist in den meisten Fällen der Auslöser eines Juckreizes der Kopfhaut. Tritt das Problem erstmalig auf, ist der erste Weg zu überlegen ob neu verwendetes Haarprodukt Auslöser für das Kopfhautjucken sein könnte. Dies gilt sowohl für Haarpflege als auch Haarstylingprodukte.
Denn die Chemie in den Haarprodukten ist sehr unterschiedlich. Sulfate sind nicht Sulfate und Silikone sind nicht Silikone. Denn oft werden die chemischen Produkte mit weiteren Chemikalien so geformt, daß sie bestimmte Aufgaben im Haarprodukt erfüllen. Daher sind diese Kombinationen unterschiedlich und wirken auch unterschiedlich. Es kann leicht sein dass man diese Chemie in einem Haarprodukt verträgt und in einem anderen nicht.
Wir empfehlen ohnehin auf chemiefreie Haarprodukte ohne Silikone, Sulfate, Parabene ect.... umzusteigen.
Selbstgemachte Ölkur gegen trockene Kopfhaut
Wenn deine Kopfhaut zu trocken ist hilft der Klassiker, eine einfache selbstgemachte Ölkur die du über Nacht auf dein Haar und deine Kopfhaut einwirken lässt.
Du nimmst einen Esslöffel natürliches Öl welches du mit den Fingerspritzen vorsichtig in dein Haar einmassierst.
Olivenöl
Olivenöl ist aus dem Haar nur sehr schwer auszuwaschen und fettet so nicht nur die Kopfhaut sondern auch die Haare. Das ist meist nicht gewünscht und so sollte Olivenöl nur in Kombination mit Rizinusöl aufgetragen werden um es wieder leichter aus dem Haar auswaschen zu können.
Mandelöl, Kokosöl, Jojobaöl
Diese Öle sind uneingeschränkt empfehlenswert. Sie fetten die Kopfhaut sehr gut ein, und werden aus den Haaren mit einem milden Shampoo sehr leicht wieder ausgewaschen.
Kokosfett Haarkur
Willst du kein Öl verwenden dann kann man Kokosfett sehr empfehlen.
-Du umwickelst dein Haar mit einem Handtuch und lässt diese Mischung über Nacht einwirken.
-Am nächsten Tag spülst du es mit einem milden Shampoo aus. Am besten natürlich ein Shampoo frei von Silikonen und Sulfaten, PEG und anderen Chemikalien.
Diese Ölbehandlung feuchtet deine Kopfhaut rasch und effizient auf und kann über Nacht deine Kopfhautjucken eliminieren.
Kopfkratzen als Reaktion auf den Juckreiz der Kopfhaut
Die normale Reaktion auf einen Juckreiz in der Kopfhaut ist natürlich - kratzen. Dies ist aber genau die falsche Reaktion. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigten, daß durch das Kratzen sowohl die Kopfhaut verletzt wird und so Keimenin die Kopfhaut eindringen können. Das kann zum Beispiel zu Haarwurzelentzündungen führen.
Untersuchungen haben auch gezeigt, dass durch das Kratzen Haarbruch entsteht und das bis zu 15 Minuten nach dem kratzen. So wird nicht nur die Kopfhaut sondern auch das Haar druch das kratzen der kopfhaut beschädigt.
Im übrigen, lindert das Kratzen den Schmerz nur kurzfristig. Durch die Verletzung die Kopfhaut verstärkt sich der Juckreiz langfristig.
Unser Empfehlung zur Kopfhautpflege mit Teebaumöl !

TOP Empfehlung
Australian Bodycare Scalp Cure
Beschreibung und Inhaltsstoffe:
Das Australian Bodycare Teebaumöl mit Milchsäureester wirkt aktiv gegen Haarschuppen und eine gereizte oder juckende Kopfhaut.
Macadamianussöl verleiht der Kopfhaut des weiteren viel Feuchtigkeit.
Das Teebaumpflegeset enthält Shampoo, Conditioner und eine top wirksame tiefreinigende Kopfhautpflege, welche sich bei schuppiger, gereizter oder geröteter Haut, sowie bei Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen oder Schuppenflechte eignet.
Falls du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, erstattet dir Australian Bodycare dein Geld zurück.
Australisches Teebaumöl |
Unser Empfehlung zur Kopfhautpflege mit Neem !

TOP Empfehlung
Sorion Head Fluid
Psoriasis und Neurodermitis Kopfhautpflege
Anwendung
Für die therapiebegleitende Kopfhautpflege bei Schuppenflechte und Ekzemen.
Für die Pflege bei geröteter und gereizter Kopfhaut.
Bescheibung
Sorion Head Fluid ist ein ayurvedisches Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen. Es ist ein freiverkäufliche Repair Lotion bei juckender, trockener und schuppiger Kopfhaut und hilft therapiebegleitend bei Schuppenflechte und Ekzemen. Inhaltsstoffe sind Neem, Kurkuma, Rubia Cordifolia, Sweet Indrajao und Kokosnussöl.
Anwendung
Der optimale Pflegeeffekt wird erzielt bei täglicher Anwendung in Kombination mit Sorion Shampoo und Sorion Forte.
Sorion Kopfhautpflege - entdeckenUnser Empfehlung zur Aloe Vera Hautpflege !

TOP Empfehlung
Bio Aloe Vera Gel mit Jasmin
von Satin Naturel
Beschreibung und Inhaltsstoffe:
Das Satin Naturel besteht zu 97% aus bio Aloe Vera und beinhaltet auch etwas Hyaluronsäure. Es ist direkt aus der Aloe Vera Pflanze hergestellt also eine gesunde Hautpflege direkt aus der Natur.
Das Gel pflegt und regeneriert trockene & strapazierte Haut. Es spendet wertvolle Feuchtigkeit und hilft gegen Fältchen und Hautalterung.
Vegan, nachhaltig & nicht an Tieren getestet. Es werden keine fragwürdigen Zusatzstoffe, Silikone, Parabene oder Mikroplastik verwendet und falls du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, erstattet dir Satin Naturel dein Geld zurück.
BIO - Aloe Barbadensis Blatt Direktsaft | |
Hyaluronsäure | |
Glasflasche |
Dr. Schedu Berlin - Argan-Jojoba Haarkur
Die perfekte Argan Jojoba Intensivkur.
Hoher Anteil an Arganöl, Mandelöl, Sheabutter, Algenextrakt, Avocadoöl und Aloe Vera.
Für eine angenehme Geschmeidigkeit, Feuchtigkeit, mehr Volumen und einen atemberaubenden Glanz.
Zusätzlichen Anteilen an Seidenproteinen und Panthenol für einen effektiven Schutz.
Silikonfrei, parabenfrei, paraffinfrei und tierversuchsfrei.
