Salzfreie Shampoos:
Unsere Webseite widmet sich dem Thema gesunde Haarpflege. Eines der weniger bekannten Inhaltsstoffe, über die wir sprechen möchten, ist Salz, Sodium oder Natriumchlorid. Obwohl nur wenige Menschen allergisch darauf reagieren, verwenden Hersteller oft Salze als Viskositätsverstärker in Shampoos.
In den meisten Fällen haben die Salze in den Shampoos keine negativen Auswirkungen. Warum sollte man also ein salzfreies Shampoo in Betracht ziehen und wann ist es besonders sinnvoll?

Warum du ein Shampoo ohne Salz brauchst!
Der Traum von glattem und seidig glänzendem Haar ist weit verbreitet, insbesondere unter Frauen mit lockigen Haaren oder von Frizz geplagten Haaren, die sich mehr Geschmeidigkeit in ihrer Haarstruktur wünschen.
Entweder musst du dich täglich mit Frisieren, Föhnen und Glätten herumschlagen und hoffen, dass Regen und hohe Luftfeuchtigkeit nicht alles zunichte machen, oder...
Alternativ kannst du eine Haarglättung mit Keratin in Erwägung ziehen. Diese Keratin-Haarglättungen, auch als Brazilian Blowout bekannt, versprechen nicht nur wahre Wunder !!! richtig angewant sind sie fantastisch.
Sind deine Haar nach einer Keratin-Haarglättung glatt, seidig und glänzend, kommt die Pflege danach ins Spiel. Hierbei solltest du bei der Wahl deines Shampoos besonders vorsichtig sein, denn wenn diese Salze enthaltenen, können diese Salte das Keratin aus deinem Haar auswaschen - und genau das willst du nach der Haarglättung vermeiden.
Also, wenn du das Beste aus deiner Haarglättung herausholen möchtest, wähle ein Shampoo ohne Salz, um die glatte und seidige Keratin-Textur deiner Haare zu erhalten.
Salz im Shampoo wäscht das Keratin der Haarglättung rasch wieder aus dem Haar !!!
Wann solltest du sonst noch ein salzfreies Shampoo wählen?
1. Bei empfindlicher Kopfhaut: Wenn deine Kopfhaut empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagiert, könnte ein salzfreies Shampoo die bessere Wahl sein, um Reizungen zu minimieren.
2. Bei trockenem oder lockigem Haar: Salz kann Feuchtigkeit entziehen und Haarsträhnen austrocknen. Wenn du trockenes oder lockiges Haar hast, kann ein salzfreies Shampoo dazu beitragen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Textur zu verbessern.
3. Bei Bedenken hinsichtlich Chemikalien: Wenn du generell auf der Suche nach natürlichen und chemikalienfreien Produkten bist, könnte ein salzfreies Shampoo deinen Ansprüchen entsprechen.
4. Nach Friseurbehandlungen: Nach bestimmten Friseurbehandlungen wie Colorationen wird die Verwendung eines milden, salzfreien Shampoos empfohlen.
Ist Salz schlecht für dein Haar?
Im Generellen - Nein. Denn Salz hat keine gravierenden negativen Auswirkungen auf dein Haar.
Allerdings hat Natriumchlorid ist eine stark hygroskopische Wirkung. Das heisst es zieht Wasser aus der Umgebung an. So kann die übermässiger Verwendung von Salz die Feuchtigkeit aus dem Haar absorbiert. Das ist so wie der Verzehr von natriumhaltigen Lebensmitteln den Durst erhöht.
So kann es für Menschen mit trockenem und natürlich gelocktem Haar ratsam sein, salzfreie Haarprodukte zu verwenden. Besondrs wenn diese nicht salzhaltigen Produkte nicht ausgespült werden.
Normalerweise hat die Salzmenge in den Shampoos jedoch keine signifikante Trocknungswirkung auf dein Haar, da du es ja rasch wieder ausspülst, und so das salzhaltige Shampoo nur für kurze Zeit auf deinen Haar befindet.
Nur nach einer Keratinbehandlung musst du mit Salzen im Shampoo vorsichtig sein, oder besser sie müssen vermieden werden, da die Salze das Keratin aus deinem Haar auswaschen und das will man nicht nach einer Haarglättung.
Wie erkenne ich Salze in Shampoo ?
Wenn du auf der Suche nach einem Shampoo ohne Salz bist, ist es wichtig, die INCI-Liste (Ingredients) auf der Produktverpackung zu überprüfen. Die Salze können unter verschiedenen Bezeichnungen auftauchen, darunter:
- Sodium Chloride
- Salt
- Natriumchlorid
Auch die Sulfate, die ebenfalls zu den Salzen gehören, können in Shampoos enthalten sein. Achte auf die folgenden Bezeichnungen:
- Natriumlaurylsulfat
- Sodium Lauryl Sulfat
- Sodium Laureth Sulfat
Indem du die INCI-Liste sorgfältig liest und die oben genannten Bezeichnungen identifizierst, kannst du sicherstellen, dass das Shampoo frei von Salzen und Sulfaten ist. Dies kann dazu beitragen, die Gesundheit und Schönheit deiner Haare zu erhalten.
Wie funktioniert eine Keratin Haarglättung
Bei der Brazilian Blowout Haarglättung legt sind das Keratin auf die äußere Schuppenschicht und bildet eine Art Schutzfilm um das Haar. Es spielt keine Rolle, ob die Haare fein, dick, wellig, coloriert oder blondiert sind, die Keratin Haarglättung ist für jedes Haar geeignet.
Je nach Haarlänge, Dichte und Beschaffenheit ist die Haarglättung eine bis zu fünf Stunden dauernde Angelegenheit. Zuerst wird das Haar mehrmals gründlich mit einem Reinigungsshampoo gewaschen um alle Rückstände von Pflege und Stylingprodukten zu entfernen.
Das Haar wird komplett trocken geföhnt und im Anschluß wird das Keratin-Produkt mit einem Pinsel Strähne für Strähne auf das Haar aufgetragen. Dabei wird das Haar gut gekämmt um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen.
Ist jede Strähne mit Keratin behandelt lässt man es einwirken. Nach der Einwirkzeit wird das Haar wiederum geföhnt und dann beginnt die Magic der Keratinbehandlung. Mit einem Glätteisen (230 Grad) wird das Haar zusätzlich geglättet. Durch diese Hitze dringt das Keratin tief in die Haarstruktur ein und entfaltet seine volle Wirkung.
Pflege nach der Keratinbehandlung
Nach einer Keratin-Behandlung ist es wichtig, die richtige Pflege zu verwenden, um das Ergebniss möglichst lange zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie du deine Haare nach der Keratin Behandlung pflegen kannst:
- Verzichte auf das Haarewaschen: In den ersten drei Tagen nach der Keratinbehandlung solltest du deine Haare nicht waschen. Dies hilft, das Keratin in den Haaren zu versiegeln und die Glättungseffekte zu maximieren.
- Verwende ein mildes Shampoo ohne Salze: Nach den ersten drei Tagen kannst du dein Haar wieder waschen, aber verwende ein mildes Shampoo ohne Salze, wenn möglich auhc ohne Alkohol, Sulfaten und Silikone . Achte darauf, dass das Shampoo am besten auch Keratin enthält, um die Ergebnisse der Behandlung zu unterstützen.
- Vermeide Hitze und Stylingprodukte: Um das Keratin länger in den Haaren zu halten, solltest du Hitze und Stylingprodukte so weit wie möglich vermeiden. Wenn du deine Haare dennoch stylen möchtest, verwende immer Hitzeschutzprodukte, um Schäden zu minimieren.
- Verwende Conditioner und Masken: Verwende regelmäßig einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner und eine Keratin-Maske, um die Haare hydratisiert zu halten und die Ergebnisse der Behandlung zu verlängern.
- Verzichte auf straffes Binden der Haare: Vermeide es, deine Haare zu straff zu binden, da dies das Keratin aus den Haaren ziehen kann.
- Vermeide Salzwasser und Chlor: Salzwasser und Chlor können das Keratin aus den Haaren entfernen, daher solltest du sie nach Möglichkeit meiden.
Indem du diese Pflegetipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Keratinbehandlung bis zu sechs Monate lang hält und deine Haare gesund und glatt bleiben.
Nach der Keratin Haarglättung!
Damit die Haarglättung lange anhält muss man ein mildes Shampoo ohne Salz verwende. Positiv ist auch wenn dieses Shampoo Keratin enthält welches die Wirkung der Keratinbehandlung unterstützt.

Navigation:
Das perfekte Shampoo nach einem Keratin Treatment
Hat man viel Geld für eine Haarglättung ausgegeben, stellt man sich unweigerlich folgende Fragen: Welches Shampoo darf ich weiterhin benutzen? ; Ich habe ein Keratinshampoo zu Hause, funktioniert das!
Die richtige Pflege nach der Haarglättung ist sehr wichtig! Denn nur wenn man die richtigen Pflegeprodukte benutzt, ist das Ergebnis lange anhaltend. Denn so toll wie das Keratin Treatment ist, es ist empfindlich.
Bei der Verwenden von falschen Produkten, wäscht sich das Keratin sehr schnell aus dem Haar. Wenn das Keratin ausgewaschen ist sieht das Haar wie zuvor. Verwendet man die falschen Produkte, dauert es manchmal unter einem Monat bis die Haare die Glättung verlieren und das ist schade denn mit der richtigen Pflege hält das Ergebnis eigentlich 4-6 Monate.
Am einfachsten ist es, die angepassten Produkte das Herstellers der Glättung zu benutzen. Aber diese sind oft sehr teuer und auch nicht immer verfügbar. Wenn man sich an die Empfehlungen hält und auf die Inhaltsstoffe achtet, kann man aber sich an einem schönen glatten Haar sehr lange erfreuen.
Worauf man beim Shampoo nach der Keratin Glättung achten muss:
Shampoo | Grund |
---|---|
ohne Salz | Salz wäscht das Keratin schnell aus dem Haar heraus. Die Glättungsdauer sinkt dramatisch. |
ohne Sulfate | Sulfate sind Salze der Schwefelsäure und haben ebenfalls einen negativen Keratineffekt. |
mit Keratin | Keratin soll in Form von Shampoos oder Kuren zugeführt werden. Das hilft die Dauer der Glättung zu verlängern. |
Keratin wird dem Haar am besten in Form von Keratin Haarkuren zugeführt. Haarmasken welche Keratin beinhalten füllt immer wieder ein bisschen Keratin nach. Das pflegt das Haar und verlängert die Dauer der Haarglättung.
Einmal wöchentlich sollte dein Haar mit deiner Keratinmaske gepflegt werden.
Shampoo ohne Salz und ohne Sulfat
NYK1 Shampoo und Conditioner ohne Salz und ohne Sulfat

TOP Empfehlung :

NYK1 Shampoo ohne Salz + ohne Sulfat
Das NYK1 Shampoo ohne Salz und Natrium ist perfekt für die Pflege nach dem Keratin Treatment. Es enthält viel Kokosöl für Feuchtigkeit und Tiefenpflege. Gibt schönen Glanz und weiches Haar.
Haartyp
- alle Haartyp
- für gefärbtes Haar
- speziell für keratinbehandeltes Haar
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
Subliss Keratin Shampoo ohne Salz und ohne Sulfat

Empfehlung :

Subliss Keratin Shampoo ohne Salz und ohne Sulfat
Das Subliss Keratin Shampoo ist eine extra sanfte Formel ohne Sulfate, Salz, DEA und Parabene. Es enthält Keratin und geglättet und die Haarfaser. Verlängert die kosmetische Wirkung der Hair-Straightening Behandlung im Salon.
Haartyp
- alle Haartyp
- für gefärbtes Haar
- speziell für Keratin behandeltes Haar
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
mit Keratin | ![]() |
Belle Azul Professionelles Keratin Shampoo ohne Salz und Sulfate

TOP Empfehlung :

Belle Azul Professionelles Keratin Shampoo ohne Salz und Sulfate
Das Belle Azul Professionelles Keratin Shampoo ist mit pflanzlichen Wirkstoffen angereichert um das Haar feuchtigkeitsspendend von der Wurzel an zu stärken. Das Keratin nährt wirksam das Haar und verleiht Geschmeidigkeit und Glanz. Verlängert die kosmetische Wirkung der Haarglättung.
Haartyp
- alle Haartyp
- speziell für Keratin behandeltes Haar
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
mit Keratin | ![]() |
Shampoo ohne Salz
Kativa Post Shampoo und Conditioner ohne Salz

Kativa Post Shampoo und Conditioner
Das salzfreie Kativa Post Set, Shampoo und Conditioner sind speziell für die Nachbehandlung nach einer Haarglättung gemacht.
Es kann für jedem Haartyp verwendet werden. Auch für gefärbtes Haar.
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
Stratti Coco Shampoo mit Keratin ohne Salz

Stratti Coco Shampoo mit Keratin
Das salzfreie Stratti Coco Shampoo mit Keratin ist feuchtigkeitsspendend und macht die Haare weich und glänzend. Das Keratin unterstützt die Haarfaser und repariert diese. Gibt dem Haar Festigkeit und Elastizität.
Haartyp
- alle Haartyp
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
mit Keratin | ![]() |
Tutanat salzfreies Shampoo zur Behandlung nach einer Keratin-Glättung

Tutanat salzfreies Keratin-Glättungs-Pflege Set,
Das salzfreies Pflegeset von Tutanat beinhaltet 3 Pflegestufen. Shampoo zur Reinigung, Emulsion zur Stärkung der Glättung und einen Schutznektar. Set zur Behandlung und Pflege nach einer Keratin-Glättung.
Haartyp
- alle Haartyp
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
Viki Health - Shampoo ohne Salz

Viki Health - Shampoo ohne Salz
Das Viki Health - Shampoo ohne Salz beinhaltet Arganöl und revitalisiert die Haarfollikel und Kopfhaut. Es ist reichhaltig an Vitamin E und Linolsäure.
Repariert das Haar.
Haartyp
- alle Haartyp
- nicht für schnell fettendes Haar
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
KHS - Keratin Hair System Shampoo

Keratin Hair System
Das Keratin Hair System ist ein Set bestehend aus salzfreien Conditioner und Shampoo.
Speziell für die Pflege nach einer Keratin Haarglättung. Verlängert die Wirkung der Keratinbehandlung.
Haartyp
- alle Haartyp
- speziell für Keratin behandeltes Haar
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
Fragen zu den Shampoos ohne Salz und zur Pflege nach der Keratin Haar Glättung
Was ist unmittelbar nach der Keratin-Glättung zu machen ?
Eigentlich ganz einfach. Ihr müsst nur aufpassen, dass die Haare für die nächsten drei Tage genauso bleiben wie direkt nach der Behandlung.
3 Tage nach der Glättung:
- Haare nicht waschen.
- Haare nicht nass machen - Regen meiden.
- Haare nicht stylen wie zusammen binden, Zöpfe flechten etc ..
Warum soll man 3 Tage sein Haar nicht waschen?
Das Keratin darf nicht ausgespült werden sondern für die nächsten 72 Stunden im Haar bleiben, da es in dieser Zeit noch arbeitet und einwirkt. Erst dannach seht Ihr auch das richtige Ergebnis der Glättung.
Muss man sein Haar nach der Keratinkur weiterhin mit Kuren pflegen ?
JA - die Keratin Glättung ist kein Anlass sein Haar im Anschluß nicht auch weiterhin mit Kuren zu Pflegen. Wir empfehlen eine Haarkur welche ebenfalls Keratin beinhaltet um dieses immer etwas aufzufrischen.
Wie findet man die Salze in den Shampoos ?
In den INCI Liste verstecken sich Salze unter folgenden Bezeichnungen:
- Sodium Cloride
- Salt
- Natriumclorid
Auch die Sulfate sind Salze und diese finden sich unter den Bezeichnungen:
- Natriumlaurylsulfat
- Sodium Lauryl Sulfat
- Sodium Lauret Sulfat
Ist eine Keratin Glättung schädlich ?
Die Produkte sind keine Naturprodukte und beinhalten Stoffe die wir normalerweise nicht empfehlen. Wer aber glattes Haar haben will und sich zu einer Glättung entscheidet hat keine andere Möglichkeit.
Schadet Salzwasser dem Keratinglättungseffekt ?
Ja, auch cloriertes Wasser ist nicht gut für das Keratin im Haar. Beide, Salz und Chlor sorgen dafür, dass das Keratin schneller aus dem Haar herausgewaschen wird.
Braucht man ein ein besonders Glätteisen zur Haarglättung ?
Nein. Es muss nur die Temperatur erreichen, welche die Keratinglättung vorgibt. Diese muss genau eingehalten werden. Wenn Ihr Glätteisen diesen Temperaturbereich anwählbar hat, dann können sie es verwenden.
Welches Shampoo soll nach der Keratin Glättung zuerst verwendet werden ?
Sulfat und Salzfrei soll das Shampoo sein. Wir haben hier einige gute Produkte empfohlen welche diese Eigenschaften besitzen und dein Haar bei der Keratin Glättung unterstützen.
Den Zeitplan nach der Keratinglättung haben wir oben in der FRagen bereits beantwortet.
Meine Stylistin hat mir empfohlen ein Babyshampoo nach der Keratin Glättung zu verwenden. Was meint Ihr dazu ?
Baby Shampoos sollten ja besonders mild sein und so ist das von System her ein guter Vorschlag. Allerdings ist das nicht immer so. Viele Babyshampoos beinhalten Salze und manche sogar SLS oder andere Sulfate.
Daher ist es besser bei den Shampoos zu bleiben die speziell für die Pflege nach der Keratin Haarglättung entwickelt wurden.
Wo kann man Shampoos ohne Salz kaufen ?
Am leichtesten geht es über unser Links und Amazon. Ein schnelle Lieferung ist bei Amazon garantiert und die Produkte kann man sogar retournieren falls man nicht zufrieden ist.
Shampoos ohne Salt sind sehr schwer zu finden. Es sind eher die Hersteller der Keratinglättungen, welche auch entsprechende Pflegeprodukte ohne Salz herstellen.
Salzfreie Shampoos bei Rossmann kaufen
sind bei Rossmann erhältlich
Salzfreie Shampoos bei DM kaufen
sind bei DM käuflich
Salzfreie Shampoos bei Bipa kaufen
sind bei Bipa käuflich
Salzfreie Shampoos bei Müller kaufen
sind bei Müller käuflich
Salzfreie Shampoos bei Amazon kaufen
TOP Produkte sind bei Amazon erhältlich
Was für Shampoo nach Keratin Glättung
Nach einer Keratin-Haarglättung ist die richtige Haarpflege entscheidend.Verwenden sie ein salzfreies Shampoo. Denn die Salze haben die Eigenschaft das Keritin aus dem Haar auszuwaschen, was natürlich nicht gewünscht ist. Wir haben die besten Erfarungen mit dem NYK1 Shampoo. Weiters solltest du folgende Tipps einhalten.
Welche Pflege nach der Keratin Glättung
Nach der Glättung ist die richtige Haarpflege entscheidend, um das Ergebniss lange zu erhalten. In den ersten drei Tagen nach der Behandlung sollte das Haar nicht gewaschen werden, um das Keratin optimal einzuschließen.
Danach empfiehlt es sich, ein mildes Shampoo ohne Salz und Sulfate zu verwenden.
Shampoos mit den Inhaltsstoffen Sodium Chloride, Natriumclorid oder Sulfaten sollten vermieden werden, da sie das Keratin auswaschen.
Achte auch darauf Shampoos mit Keratinzusätzen zu verwenden, da diese das Haar stärken und glätten.
Durch die richtige Pflege kann die Keratin-Glättung bis zu sechs Monate lang halten und das Haar bleibt glatt und geschmeidig.
Unser bestes salzfreies Lieblingshampoo ist das: NYK1 Shampoo

TOP Empfehlung :

NYK1 Shampoo ohne Salz + ohne Sulfat
Das NYK1 Shampoo ohne Salz und Natrium ist perfekt für die Pflege nach dem Keratin Treatment. Es enthält viel Kokosöl für Feuchtigkeit und Tiefenpflege. Gibt schönen Glanz und weiches Haar.
Haartyp
- alle Haartyp
- für gefärbtes Haar
- speziell für Keratin behandeltes Haar
Inhaltsstoffe
ohne Salz | ![]() |
ohne Sulfate SLS-SLES | ![]() |
Ist Shampoo ohne Salz besser ?
Auf der Suche nach gesundem, glänzendem Haar stellt sich oft die Frage: Ist Shampoo ohne Salz besser? Die Antwort lautet definitiv ja! Salze wie Natriumchlorid können dem Haar Feuchtigkeit entziehen und es austrocknen lassen. Ein Shampoo ohne Salz bewahrt hingegen die natürliche Feuchtigkeit und verbessert die Haarstruktur.
Besonders für empfindliche Kopfhaut, trockenes oder lockiges Haar ist ein salzfreies Shampoo die richtige Wahl. Es bewahrt die Textur und verleiht dem Haar ein gesünderes Aussehen. Auch nach Keratinbehandlungen oder auhc Colorierungen, ist ein Shampoo ohne Sodium besonders empfehlenswert, da das Keratin mit der Zeit ausgewaschen wird.
Achte auf die INCI-Liste, um Salze wie Natriumchlorid und Sulfate zu erkennen. Wähle ein mildes Shampoo ohne diese Inhaltsstoffe für langanhaltende Ergebnisse. Shampoo ohne Salz ist definitiv die bessere Wahl für gesundes, glänzendes Haar!