Silikonfreie Shampoos
Gesundheit & Strahlkraft für Ihr Haar !
Silikon ist ein gummiähnlicher, chemischer Stoff, und ein gängiger Zusatzstoff in vielen Haarpflege Produkten wie Shampoos, Spülungen, Haarschaum oder Haarsprays. Prinzipiell werden Silikone in die Haarpflegemittel beigemengt, da sich die Hersteller positive Eigenschaften zur Haarpflege versprechen. Hergestellt wird das Silikon aus Mineralöl (Erdöl), was sehr preisgünstig ist und auch eine lange Haltbarkeit des Produktes ermöglicht.
Silikon wird in die Haarprodukte beigemengt, damit es ihre Haare schützt, sowie leichter kämmbar machen. Des weiteren soll das Silikon ihr Haare glätten und so zu einem schönen Glanz verhelfen.
Wie das funktionieren soll??? Die Silikone haften sehr gut. Sie setzen sich auf jedem einzelnen Haar fest und ummanteln dieses vollständig. Das wirkt, wie eine Schutzschicht die ihre Haare glättet und auch kleine Fehler ausbessert. So wirkt das Haar gesund, glatt und hat mehr Glanz, denn durch die glatte Oberfläche des Haares kann das Licht besser reflektiert werden.
Kling ja wunderbar was die Silikone machen, aber .....
Die chemisch langkettigen Silikone setzen sich als Filmschicht (Filmbildner) auf jedem einzelnen Haar ab, ummanteln dieses komplett und versiegeln es. Diese Versiegelung ist wasser- und luftdicht und nicht auswaschbar. Dadurch unterbindet diese Silikonschicht, dass wichtige Pflegestoffe, wie zum Beispiel Vitamine, Proteine oder Feuchtigkeit von den Haaren aufgenommen wird.
Langfristig trocknen die Haare durch die Silikone aus. Sie werden dünner, spröde und beginnen zu brechen. Spliss ist ebenfalls eine Folgereaktion.
Die Silikone sind wasserfest und lassen sich nicht ausspülen. So legt sich Silikonschicht für Silikonschicht auf Ihrem Haar ab und es entsteht der sogenannte "Built up Effekt".
Silikon versiegelt nicht nur das Haar, sondern auch die Kopfhaut. Die Talgdrüsen reagieren oft mit einer Fehlfunktion wie einer erhöhten Fettausschüttung auf die Silikone. Juckreiz, Schuppenbildung oder fettes Haar ist eine gängige Reaktion der Kopfhaut auf das Silikon.
Silikone sind wasserunlöslich, was den negativen Effekt hat, dass sie bei der Haarwäsche nicht ausgewaschen werden. Bei der stetigen Haarpflege mit Shampoo und Conditioner wird somit immer neues Silikon zugeführt, was sich immer wieder auf jedem einzelnen Haar festsetzt. Das geschieht Schicht für Schicht. Die Haare werden dadurch immer dicker und schwerer. Die Folge ist ein hohes Gewicht, was Ihren Haaren die Spannkraft und Volumen raubt und es unschön herunterhängen lässt.
Die Industrie behauptet in der Lage zu sein wasserlösliche Silikone herzustellen zu können. Dies suggeriert einen positiven Effekte, wie zum Beispiel, dass damit der "Built Up Effekt" nicht mehr auftreten würde, was aber nicht der Fall ist, denn wasserlöslich und auswaschbar sind zwei komplett unterschiedliche Eigenschaften.
Auch die wasserlöslichen Silikone haften sehr gut im Haar und werden nicht oder nur teilweise ausgespült. Daher ist die Verwendung dieser "wasserlöslichen" Silikone keine wesentliche Verbesserung in den Haarprodukten.
Was belegbar ist, ist die Tatsache, dass die Haarpflegeindustrie immer mehr silikonfreie Haarpflegemittel anbietet, da immer mehr Kunden diese wünschen und die positiven Effekte der silikonfreien Haarpflege schätzen.
Die Silikone machen besonders gewelltem Haar zu schaffen. Denn dieses ist meist relativ trocken und wird sehr leicht durch die feuchtigkeitsundurchlässige Schutzschicht des Silikons soweit ausgetrocknet, dass es brüchig wird. Spliss ist das erste Anzeichen dieser Haarschädigung.
Das zusätzliche Gewicht des Silikons zerstört gewelltes Haar besonders. Die Spannkraft reicht für das zusätzliche Gewicht nicht mehr aus, was das Volumen zerstört, und die Haare unschön herunterhängen lässt. Als Folge muss noch mehr Chemie verwendet werden, damit die Frisur auch nur einigermaßen aussieht und man sich aus dem Haus traut.
Bei gefärbten Haaren ist das Silikon oft schuld, dass sich die Farbe nicht vollflächig ansetzen kann und so ein uneinheitliches Farbbild entsteht. So empfehlen auch Naturfriseure den Einsatz silikonfreier Shampoos, Spülungen und Haarsprays vor dem Färben, und die Verwendung von natürlichen Farbmittel, welche sich längerfristig im Haar festsetzen können.
Silikone sind Mineralölprodukte und können nur sehr schwer abgebaut werden.
Selbst in den Kläranlagen werden sie nicht vollständig abgebaut und setzen sich im Klärschlamm fest. Dieser wird als Dünger eingesetzt und so kommen die Silikone auch in unseren Nahrungsmittelkreislauf.
Silikone werden aus Mineralöl hergestellt. Das ist sehr günstig, allerdings haben Mineralölprodukte den Nachteil, mit Substanzen wie aromatischen Kohlenwasserstoffen (MOAH = mineral oil aromatic hydrocarbons) belastet zu sein. Diese gelten als potenziell krebserregend und erbgutschädigend.
Mineralölhaltige Kosmetika enthalten bis zu 5% MOAH.
Mehr Info zur schädlichen Chemie
in der Haarpflege.
Das Silikon in den Haarprodukten setzt sich auf jedem einzelnen Haar als Filmbilder ab und ummantelt es komplett, was die Haare luftdicht versiegelt. Somit verhindert das Silikon das wichtige Pflegestoffe, Öle oder auch die notwendige Feuchtigkeit an die Haare herankommen und eindringen kann. Die Feuchtigkeit und Pflegestoffe werden aber benötigt, damit dein Haar gesund und vital bleibt. Können diese Elemente nicht in das Haar eindringen, trocknet es aus, wird porös, spröde und es entsteht Spliss.
Sprödem Haar fehlt auch die natürliche Spannkraft und Vitalität. Es muss somit weiter mit Chemie behandelt werden, um es optische aufzubessern, was die Haare allerdings weiter belastet und zerstört. Das ist eine Abwärtsspirale welche immer weiter fortschreitet. Die weitere Zufuhr von Silikonen und anderer Chemie belastet das ohnehin ausgetrocknete Haare immer stärker und die negativen Effekte verstärken sich zunehmend. Die kurzfristige optische Verbesserung durch die Silikone verschlechtert langfristig deren Zustand.
|
---|
Das Haar trocknet aus, wird spröde und Spliss entsteht. |
Durch den Built UP Effekt verliert das Haar die natürliche Spannkraft und Volumen. |
Pflegestoffe können durch die Silikonschicht nicht aufgenommen werden. |
Nicht nur die Haare auch die Kopfhaut wird durch das Silikon versiegelt. Dies fördert viele negative Prozesse im Körper welche sich auch auf die Haarpracht auswirken. Besonders die Talgdrüsen werden durch das Silikon irritiert und regieren oft mit einer Fehlfunktion. Die Folgen sind Schuppenbildung, eine erhöhte Fettproduktion oder Hautkrankheiten wie eine juckende Kopfhaut. Abhilfe gegen all diese Probleme schaffen silikonfreie Shampoos.
|
---|
Fettes Haar (Überfunktion der Talgdrüsen) |
Schuppiges Haar (Überfunktion der Talgdrüsen) |
Hautkrankheiten der Kopfhaut (Fehlfunktion der Talgdrüsen) |
Zirka 50% aller Shampoos sowie 90% aller Conditioner verwenden Silikon. Will man diese erkennen, hilft ein Blick auf die Rückseite des Haarproduktes mit den Inhaltsstoffen. Hier findet man eine Unmenge an Substanzen, welche man alle nicht kennt. Silikone verbergen sich meist hinter den Endungen "-ione" "-cone" und "-xane".
Das Internet hilft hier weiter fals man mehr über einen konkreten Inhaltsstoff wissen möchte.
Löslichkeit | Bezeichnungen der Silikone |
---|---|
WASSERLÖSLICH | Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol, Hydroxypropyl, Lauryl methicone copolyol, Polysiloxane, Trideceth-12 |
BEDINGT WASSERLÖSLICH | Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone |
NICHT WASSERLÖSLICH | Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone |
Die Industrie verwendet neuerdings den Begriff von "wasserlöslichen Silikonen". Dies soll suggerieren, dass die negativen Eigenschaften der Silikone in den Haarprodukten damit nicht auftreten. Dies ist aber ein Trugschluss, denn wasserlöslich und auswaschbar sind zwei komplett unterschiedliche Eigenschaften.
Auch die wasserlöslichen Silikone werden nur teilweise aus dem Haar ausgespült und haben somit die gleichen negativen Eigenschaften der Silikone in den Haarprodukten. Daher ist dies mehr ein Werbegag, als eine Neuerung die das Produkt verbessern würde.
Diese Bemühung der Haarindustrie zeigen allerdings, dass Silikone ein Problem in den Haarprodukten darstellen. Würde das nicht der Fall sein, würden die Industrie keine Forschungsgelder ausgeben, um Silikone in Ihrer Grundsubstanz zu verändern.
Nicht nur das Silikon welches unsere Haare sowie die Kopfhaut negativ beeinflusst. viele Chemikalien sind in den meisten Haarpflege- und Haarstylingprodukten enthalten, welche ebenfalls negative Wirkung haben.
Die kritischen sind Sulfate, Parabene, Alkohol, chemische Duftstoffe und das krebserregende PEG, welches oft als gesunde Alternative für die Sulfate verwendet wird. Mehr Info zu der schädlichen Chemie in den Haarprodukten findest du in unserem Blog.
Wir empfehlen generell allen Personen eine gesunde biologische Haarpflege.
Besonders Personen mit Haarproblemen wie brüchigem, sehr trockenen Haar oder Haar ohne natürliche Spannkraft sollten unbedingt auf silikonfreie Haarprodukte umzusteigen.
Ebenso ist es für Personen mit fettigem Haar oder großer Schuppenbildung sehr empfehlenswert auf eine Haarpflege ohne Silikone umzustellen.
Beachten muss man, dass es nur sinnvoll ist die komplette Haarpflege auf silikonfrei umzustellen. Nur ein Produkt wie zum Beispiel das Haarshampoo zu wechseln und anschließend einen Haarspray mit Silikon zu verwenden ist sinnlos da das Haar weiterhin mit Silikone belastet ist.
Sind Ihre Haare mit Silikonen belastet und Sie wollen auf silikonfreie Shampoos, Conditioner sowie Haarspray etc. umstellen, müssen Sie das belastende Silikon zuerst einmal aus dem Haar entfernen. Silikon ist sehr widerstandsfähig. Es haftet sehr gut und lange.
Es gibt zwei Möglichkeiten das Silikon aus Ihrem Haar zu entfernen.
Die langwierige Methode - Auswaschen mit silikonfreien Tiefenreinigungsshampoos und Conditioner. Dies ist die schonendere Methode, dauert aber sehr lange und kann sich über mehrere Wochen erstrecken.
Die schnellere Methode ist ein Natronkur. Es gibt fertige, empfehlenswerte Produkte, aber eine Natronhaarkur kann auch leicht, mit geringem Aufwand selbst hergestellt werden. Wie die Natron Haarkur selbst gemacht wird findest du hier.
Nach der Entfernung der Silikone aus dem Haar kommt der wahre Zustand der Haare ans Tageslicht. Daher ist das Haar oft sehr stumpf und man sieht die Schäden, welche zuvor verdeckt wurden.
Ab diesem Zeitpunkt muss man darauf Achten nur mehr Haarprodukte, ohne Silikone zu verwenden. Das gilt nicht nur für ein silikonfreies Shampoo oder Conditioner, sondern auch für das Haarstyling wie Haarschaum, Haarwachs, Haaröl oder Haarspray etc.
Das Haar muss komplett silikonfrei bleiben, nur dann hat es die Möglichkeit sich zu regenerieren.
Auch auf Reisen ist darauf zu achten seine silikonfreien Haarprodukte mitzunehmen. Die Haarpflege Produkte der Hotels sind meist nicht silikonfrei und auch eine nur einmalige Verwendung von diesen Produkten ist für die Silikonfreiheit fatal.
Ist Ihr Haar silikonfrei, muss es wieder aufgebaut werden. Jedes Haar ist unter der Silikonschicht unterversorgt und beschädigt. Daher muss man es wieder mit Proteinen aufbauen.
Keratin hat sehr ähnliche positive Eigenschaften wie die Silikone aber nicht die negativen. Es ist einer der besten Wirkstoffe für eine gesunde Haarpflege und so haben wir diesem Stoff natürlich ein gesamtes Kapitel gewidmet.
Keratin in der HaarpflegeEine Haarkur kennt jede Frau, und der Gedanke - "das habe ich doch mit wenig Erfolg schon immer gemacht!" liegt auf der Hand. Der Unterschied ist, dass jetzt, wenn dein Haar silikonfrei ist die Wirkstoffe auch an das Haar herankommen und somit wirken können. Das war zuvor nicht möglich und der Erfolg wird ein komplett anderer sein.
Der Aufbau der Haare mit natürlichen Haarkuren ist extrem wichtig. Davon gibt es ja unendlich viele. Natürlich muss darauf geachtet werden, dass auch die Haarkur keine Silikone enthält. Das ist bei vielen Fertigprodukten der Fall.
Haarkuren ohne SilikoneDas ist der Klassiker. Öle wie natürliches Olivenöl sind in jedem Haushalt zu finden. Diese Kur ist einfach, schnell und muss nicht an den Haartyp angepasst werden, und hilft nach der Silikonentfernung das Haar wieder in Form zu bringen.
Olivenöl ist aus dem Haar nur sehr schwer auszuwaschen und fettet so nicht nur die Kopfhaut, sondern auch die Haare. Das ist meist nicht gewünscht und so sollte Olivenöl nur in Kombination mit Rizinusöl aufgetragen werden um es wieder leichter aus dem Haar auswaschen zu können.
Diese Öle sind uneingeschränkt empfehlenswert. Sie fetten die Kopfhaut sehr gut und lassen sich mit einem milden Shampoo sehr leicht wieder ausgewaschen.
Einfache Ölkur selbst gemacht |
---|
Einen Esslöffel natürliches Öl in den Händen verreiben. |
Anschließend das Öl gründlich in das Haar einmassieren. |
Haar mit einem Tuch umwickeln und für 2-3 Stunden oder über Nacht einwirken lassen. |
Das Haar mit Wasser oder einem milden silikonfreien Shampoo gründlich ausspülen. |
Achten Sie darauf das Öl von den Spitzen bis zum Haaransatz sowie in die Kopfhaut gründlich einzubringen.
Ölkuren schützen Ihr Haar und sie entfernen auch Silikonreste. Diese natürliche Kur ist nicht nur mit Olivenöl, sondern auch mit Mandelölen, Kokosöl oder Jojobaöl durchführbar.
Gute silikonfreie Shampoos und Haarpflegeserien werden von immer mehr Herstellern angeboten. Auch die großen Firmen in der Haarpflegeindustrie haben den Trend erkannt und stellen sehr gute silikonfreie Shampoos, Conditioner, Haarsprays sowie andere Haarpflege Produkte her.
War es vor ein paar Jahren nur möglich diese silikonfreien Haarprodukte bei Naturproduzenten und Alternativherstellern zu erwerben, sind silikonfreie Produkte heute auch in den Regalen der Drogeriemärkte zu finden. Immer noch haben Naturprodukthersteller den Vorteil, dass sie nicht nur Silikone, sondern auch Sulfate, PEG und andere chemisch bedenkliche Substanzen aus Ihren Produkten generell verbannen. Wo man einkauft, ist eine Stil- und Preisfrage.
Wurden wir, als Verfechter gegen Silikone in Haarprodukten, früher belächelt und Silikon als total unproblematisch hingestellt, verzichtet die neue aktuelle Balea professionell Shampoo Serie von DM komplett auf Silikon.
Immer bekannter werden die Nachtteile der Haarpflege mit den Silikonen, sodass die Hersteller auf die Wünsche der Kunden reagieren müssen.
Eine komplette silikonfrei "professional Haarshampoo Serie" ist der klare Beweis unserer Statements. Silikone belasten das Haar sowie die Kopfhaut und produzieren viele nachteilige Effekte für das Haar.
Ein Meeres-Kollagen-Extrakt kräftigt ihre Haare von innen und verleiht Glanz ohne beschwerende Rückstände. Weites ist ein INTENSIV-KRAFT-PROTEIN enthalten, welches verlorene Haarsubstanz stärkt und die Schwachstellen der Haare beseitigt.
Das Schauma silikonfrei Pflege Shampoo ist ein günstiges, empfehlenswertes Produkt, wenn sie nicht auf Shampoos der Naturhersteller umsteigen möchten.
Jetzt EntdeckenMit Tonerde & Zitrone also natürlichen Extrakten kommt das Garnier Shampoo, welches ebenfalls ohne Silikone vertrieben wird. Die Tonerde ist für eine klärende und belebende Wirkung, die Zitrone reinigt und erfrischt.
Das Wahre Schätze Shampoo ist für normales bis schnell fettendes Haar.
Jetzt EntdeckenHaarpflege mit natürlichen Pflegeprodukten ist was wir propagieren. Chemische Substanzen können durch natürliche ersetzt werden. Schon lange haben sich kleinere Firmen auf die Produktion von Haarpflegemittel mit natürlichen Inhaltsstoffen spezialisiert. Diese sind meist etwas teurer, aber der Spruch "Man erhält jene Qualität für welche man bezahlt" hat seine Richtigkeit.
Bio Shampoos ersetzen die chemischen Tenside konventioneller Shampoos meist durch natürliche Zuckertenside. Diese werden aus fermentiertem Zucker, Kokosöl und pflanzlichen Aminosäuren hergestellt. Sie sind mild und schäumen nicht so stark wie die chemischen Tenside, was oft fälschlicherweise mit geringer Wirkung verbunden wird. Das ist aber falsch.
Hat man silikonbelastetes Haar, müssen diese erst ausgewaschen werden. Das geschieht nicht in ein-zwei Haarwäschen, sondern es ist ein längerer Prozess. Wie beschrieben ist eine Natronkur ein guter Weg den Vorgang zu beschleunigen. So wirkt das Haar in der Phase der Silikonentfernung und dem Wiederaufbau oft matt und struppig. Langfristig lohnt sich die Umstellung, denn sind die Haare erst mal silikonfrei, können sie die natürlichen Bio-Pflanzenöle und Pflegestoffe in den Haarpflegeprodukten aufnehmen. So kann das Haar natürlich gesunden und den natürlichen Glanz, Volumen sowie Spannkraft entfachen.
Lese alles zu den Bio Shampoos
Ideal für alle Haartypen. Besonders geeignet für trockenes Haar
Das NONIQUE Feuchtigkeitsshampoo enthält Bio Avocado und Bio Olivenöl. Diese stellen den Feuchtigkeitshaushalt wieder her und erhöhen die Widerstandskraft der Haare.
Es ist ein intensiv pflegendes Shampoo, dass die Haare mit milden pflanzlichen Waschsubstanzen reinigt, und dessen frischer Duft durch mediterrane Kräuter an einen Spaziergang in einem Kräutergarten erinnert.
Das Shampoo ist 100% BIO, NATRUE zertifiziert und vegan. Natürlich ist es ohne Silikone, ohne schädliche Sulfate (beinhaltet als Tenside -> Sodium Coco Sulfate, Coco-Glucoside, Lauryl Glucoside), ohne PEG und anderen chemische Problemstoffen.
ohne Silikone | |
ohne Sulfate SLS-SLES /ohne PEG | |
ohne Parabene |
Für normales Haar.
Das Urtekram Rosen Shampoo ist ein Verwöhnshampoo, welches dem Haar einen leichten Wildrosenduft verleiht. Aloe Vera und Glyzerin spenden viel Feuchtigkeit und pflegen das Haar.
Schenke deinem Haar reichliche Feuchtigkeit und genieße den Wildduft von tausend Rosen. Eignet sich sehr gut für blondes Haar.
Zertifiziert durch EcoCert Cosmos Organic, Vegan, Bio, 100% Silikonfrei, Paraffin & Mineralölfrei, Alkoholfrei, ohne Parabene sowie schädlichen Sulfaten (beinhaltat aber als Tenside -> Sodium Coco Sulfate, Coco-Glucoside, Lauryl Glucoside). Es ist Tierversuchsfrei und ohne Parfüm.
Ebenfalls empfehlenswert ist das Urtekram Rose Körperlotion !!! und der Rosen Conditioner.
ohne Silikone | |
ohne Sulfate SLS-SLES /ohne PEG | |
ohne Parabene |
Urtekram International ist der größte ökologische Händler Skandinaviens. Es werden ökologische Lebensmittel, sowie ökologisch zertifizierte Pflegeprodukte vermarktet.
Naturkosmetik von Urtekram steht für 100% zertifizierte Kosmetik aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, wobei die Bio Extrakte selbst im Hause hergestellt werden und selbst bis hin bis zum fertigen Produkt verarbeitet werden.
Die Naturprodukthersteller Greendoor verwenden bei diesem Naturshampoo vor allem :
Das Shampoo ist auf natürliche Weise basisch (PH 8,2 bis PH 8,4) und unterstützt so die Entgiftung der Kopfhaut.
Das Greendoor Naturshampoo verwendet ätherische Ölmischung mit Eisenkraut welche einen besonders frischen nach Zitrone riechenden Duft verleihen. Die verwendeten BIO Kamillenblütenextrakt beruhigt und entspannen die juckende oder gereizte Kopfhaut. Der wertvolle BIO Hirsesamen Extrakt stärkt die Haarwurzeln. BIO Weizenkleie und BIO Jojobaöl pflegen das Haar bis in die Spitzen und schenken ihm natürlichen Glanz und Spannkraft.
Greendoor ist 100% biologisch, vegan und enthält keine Silikone, Sulfate, Peg oder Parabene. Beinhaltet als Tenside -> Coco-Glucoside.
ohne Silikone | |
ohne Sulfate SLS-SLES /ohne PEG | |
ohne Coco Sulfate | |
ohne Parabene |
Greendoor NATURKOSMETIK steht für hochwertigste Rohstoffe und Pflanzen-Extrakte welche in einem patentiertem Verfahren gewonnen werden. Dieses soll die natürliche Kraft der Pflanzenwirkstoffe erhalten. Des weiteren werden bevorzugt Rohstoffe aus biologischem Anbau verwendet. Die Herstellung der Produkte erfolgt als Kleinhersteller von Hand und bewahrt so die Natürlichkeit der Rohstoffe.
Greendoor steht für Laureth-Sulfatefrei, Parabenfreie, Silikonfreie Produkte und verzichtet auf die Verwendung von Tierversuchen.
Für alle Haartypen.
Beruhigende und milde Pflege für eine gesunde Kopfhaut. Das sanfte Lavera sensitiv Shampoo mit Bio-Mandel und Bio-Hamamelis wirkt beruhigend. Es stellt die natürliche Balance der Haarstruktur wieder her. Es werden milde Tenside aus Kokos und Zucker verwendet.
PH Wert: 5,0 - 5,5
Die Lavera Shampoos sind Natrue-zertifiziert, vegan und beinhalten keine chemisch belastenden Inhaltsstoffe.
ohne Silikone | |
ohne Sulfate/PEG | |
ohne Parabene |
Lavera steht für zertifizierte Naturkosmetik, welche mit hochwertigen Bio Pflanzeninhaltsstoffen aus eigener Herstellung arbeitet. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert.
Das Kerastase Aura Botanica Bain Micellaire Shampoo ist zu 96 % natürlich.
Es reinigt sanft und natürlich mit Karamell. Hochwertiges Kokos- und Arganöl bietet eine wirksame Pflege um natürliches, geschwächtes Haar zu kräftigen. Es verleiht einen gesunden Glanz und steht für ein wohltuendes, reines Haargefühl.
Das Kerastase Auro Botanica Shmapoo ist zu 99% biologisch und ohne Silikone, ohne Sulfate und ohne Parabene.
ohne Silikone | |
ohne Sulfate/PEG | |
ohne Parabene |
Kerastase gehört zum französichen L' Oréal Konzern. Dieser wird eigentlich jedem bekannt sein. Mit der AURA BOTANICA Produktlinie wird laut Kerastase das wachsende Verlangen nach Luxusartikeln aus nachhaltiger Produktion erfüllt.
Das Meina Shampoo mit Lavendel und Ylang-Ylang besitzt eine ausgewogene Mischung von BIO-Mandelöl und BIO-Kokosöl und pflegt so die Kopfhaut perfekt, und stellt die Vitalität deines Haares wieder her. Ylang-Ylang hat einen tollen Duft und versorgt die Kopfhaut mit essentiellen Nährstoffen. Des weiteren hilft es bei der Förderung des Haarwuchses.
Das Meina Shampoo mit Lavendel und Ylang-Ylang ist 100% natürlich und vegan. Meina vezichtet auf Tierversuche.
ohne Silikone | |
ohne Sulfate/PEG | |
ohne Parabene |
Einer der kleinen Neuen Naturprodukthersteller. 100% natürlich und handgemacht ist das Motto von Meina.
Shampoos ohne Silikone sind heute überall zu finden. Man muss aber achtsam sein denn die Produzenten mengen gerne andere "schädliche Stoffe" bei. Daher heißt es sorgfältig die INCI List zu durchstöbern oder unserer Produkten zu folgen.
Unser Links führen zu Amazon, wo man die empfohlenen Haarprodukte problemlos erwerben kann. Wenn du über unseren Link kaufst erhalten wir eine kleine Provision.
Will man die Artikel vor Ort kaufen bieten sich auch ein Blick in eine Drogerie oder Apotheke an, welche meist sehr hochwertige Produkte haben. Drogerieketten wie DM, Bipa, Rossmann, Müller haben mittlerweile ebenfalls alle Haarshampoos und Conditioner ohne Silikone im ProgrammHaaröle wie marokkanisches Arganöl und Arganölprodukte im Programm.
sind bei Rossmann erhältlich
sind bei DM käuflich
sind bei Bipa käuflich
sind bei Müller käuflich
TOP Produkte sind bei Amazon erhältlich
Ideal für alle Haartypen. Besonders geeignet für trockenes Haar
Das NONIQUE Feuchtigkeitsshampoo enthält Bio Avocado und Bio Olivenöl. Diese stellen den Feuchtigkeitshaushalt wieder her und erhöhen die Widerstandskraft der Haare.
Es ist ein intensiv pflegendes Shampoo, dass die Haare mit milden pflanzlichen Waschsubstanzen reinigt, und dessen frischer Duft durch mediterrane Kräuter an einen Spaziergang in einem Kräutergarten erinnert.
Das Shampoo ist 100% BIO, NATRUE zertifiziert und vegan. Natürlich ist es ohne Silikone, ohne schädliche Sulfate (beinhaltet als Tenside -> Sodium Coco Sulfate, Coco-Glucoside, Lauryl Glucoside), ohne PEG und anderen chemische Problemstoffen.
ohne Silikone | |
ohne Sulfate SLS-SLES /ohne PEG | |
ohne Parabene |
Über 60 % der Deutschen Bevölkerung leiden an einem Vitamin D Mangel. Geht es nach Vitamin D Experten sind es sogar noch deutlich mehr.
Was das heisst und warum du Vitamin D vor allem in der kalten Jahreszeit supplementieren solltest, um TOP-gesund zu bleiben ....
alles zu deinem Vitamin DDu suchst ein natives Kokosöl für die Haare? Kokosöle sind schon lange für die Schönheitspflege von Haut und Haar bekannt. Es sind die vielen natürlichen Inhaltsstoffe wie Laurinsäure die sehr viel gutes für dein Haar tun. Nicht nur Feuchtigkeitsspender wie viele meinen ...
Natives Kokosöl für deine HaareKleine Falten, besonders im Gesicht, machen dir das Leben schwer? Du suchst nach der besten Anti-Aging Pflege? Mit einer Hyaluron Creme lässt sich sowohl ein Soforteffekt als auch eine Langzeitwirkung durch die Hyaluronsäure zur Faltenvermeidung erziele ...
Hyaluron Creme - Die ewige JugendAlles zu den Haarprodukten die in der Haarpflege den Haar nicht nur gutes tun.
Alles zur gesunden HaarpflegeBuntes Haar ist voll im Trand. So greifen viele in einen bunten chemische Farbtopf um Ihr Haar den gewünschten Look zu geben.
Chemische Haarpflegemittel beinhalten Inhaltsstoffe, welche deinen Körper richtig schädigen können. So hat die Zeitschrift "Öko-Test" von 14 getesteten Haarfarben alle 14 durchfallen lassen. Allergie und Krebsgefahr bei der Anwendung .....
Schädliche Chemie in den Haarfärbemittel Pflanzenhaarfarben - die gesunde AlternativeLanges Haar ist dein Wunsch. Dann willst du wissen wie schnell deine Haare wachsen. Das Haarwachstum wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und wie schnell dein Haar wächst kannst du bei uns berechnen.
Alles zum Haarwachstum.Keratine haben viele gute Eigenschaften und können sie Silikone ersetzten. Sie werden zur Haarreparatur und zur Haarglättung eingesetzt.
Alles zur Keratin HaarpflegeSchönes Haar braucht Pflege und ohne einen Haartrockner kann eine Frau nicht leben. Verschiedene Anspüche benötigen verschiedene Pflege. Hier findest du die besten Modelle für dein Haar.
Die besten HaartrocknerHier geht es um deine Beauty !!! - schau dich um :)
Warum Silikonfrei Top Haaröle IONEN Föhns Hitzeschutz Hyaluron Creme Hilfe gegen PickelDie perfekte Argan Jojoba Intensivkur.
Hoher Anteil an Arganöl, Mandelöl, Sheabutter, Algenextrakt, Avocadoöl und Aloe Vera.
Für eine angenehme Geschmeidigkeit, Feuchtigkeit, mehr Volumen und einen atemberaubenden Glanz.
Zusätzlichen Anteilen an Seidenproteinen und Panthenol für einen effektiven Schutz.
Silikonfrei, parabenfrei, paraffinfrei und tierversuchsfrei.